Bremsprüftechnik




 

VP 610012
Der Rollen-Bremsprüfstand MBT 1000 EUROSYSTEM dient zur Bremsprüfung von ein- und zweispurigen Fahrzeugen wie Krafträdern, Trikes und Quads bis zu 1,0 t Radlast. Aufgrund seines kurzen Rollenabstands ist er auch speziell für die Prüfung von kleinen Zweirädern geeignet. Seine MAHA-Modul-Bauweise ermöglicht optional eine Motorrad-Klemm- und -Haltevorrichtung für Hinter- und Vorderrad, deren abnehmbare Klemmbacken für einfaches und felgenschonendes Prüfen sorgen.

 

 


MBT 2200 LON
VP 210113
Der prüfstraßenfähige Rollen-Bremsprüfstand MBT 2200 LON dient zur Bremsprüfung von PKW und Transportern bis zu einer Achslast von 3,5 t. Seine Multi-Analoganzeige mit zwei Zeigeruhren ermöglicht die Anzeige der Prüfergebnisse von Bremsprüfstand, Radlauftester und Achsdämpfungsprüfstand.


MBT 3200 LON
VP 410127
Der prüfstraßenfähige Rollen-Bremsprüfstand MBT 3200 LON dient zur Bremsprüfung von PKW, Transportern und LLKW bis zu einer Achslast von 8,0 t. Mit seiner serienmäßigen Prüfgeschwindigkeit von 5 km/h entspricht er den länderabhängigen gesetzlichen Vorgaben für die Prüfung von PKW und LLKW. Seine Multi-Analoganzeige mit zwei Zeigeruhren ermöglicht die Anzeige der Prüfergebnisse von Bremsprüfstand, Radlauftester und Achsdämpfungsprüfstand.


MBT 4200 LON W CLASSIC
VP 410155
Der prüfstraßenfähige Rollen-Bremsprüfstand MBT 4200 LON W CLASSIC dient zur Bremsprüfung von LKW bis zu einer Achslast von 13,0 t. Seine serienmäßig geteilte Ausführung für den Einbau in einer Arbeitsgrube erlaubt hohe Flexibilität hinsichtlich des Anwendungsbereichs. Seine Multi-Analoganzeige mit zwei Zeigeruhren ermöglicht die Anzeige der Prüfergebnisse von Bremsprüfstand, Radlauftester und Achsdämpfungsprüfstand.


MBT 5250 EUROSYSTEM
VP 410136
Der Überflur-Rollen-Bremsprüfstand MBT 5250 EUROSYSTEM dient zur Bremsprüfung von LKW bis zu einer Achslast von 18,0 t. Aufgrund seiner geringen Überfahrhöhe ist der MBT 5250 EUROSYSTEM flexibel und ohne Fundamentarbeiten überflur einsetzbar. Er eignet sich daher insbesondere für die mobile Unterwegs-Kontrolle.


MBT 6200 LON W CLASSIC
VP 510008
Der Rollen-Bremsprüfstand MBT 6200 LON W CLASSIC dient zur Bremsprüfung von landwirtschaftlichen Fahrzeugen und Sonderfahrzeugen bis zu einer Achslast von 18,0 t. Den Anforderungen von Fahrzeugen mit großen Raddimensionen genügt er optimal dank seines extra groß konzipierten Rollenachsabstands. Daneben verhindern die deutlich überhöhten Prüfrollen ein Verklemmen des Rades am Rahmen, auch bei der Prüfung von Fahrzeugen mit Niederdruckreifen.


MBT 7200 LON W CLASSIC
VP 410161
Der prüfstraßenfähige Rollen-Bremsprüfstand MBT 7200 LON W CLASSIC dient zur Bremsprüfung von LKW bis zu einer Achslast von 18,0 t und eignet sich ideal zur LKW-Diagnose bei sehr hohem Fahrzeugdurchsatz. Seine große Tastrolle mit 100 mm Durchmesser garantiert eine messbare Abdeckung über alle Reifendimensionen hinweg.
ANGE


VZM 300
VP 185016
Das Bremsverzögerungsmessgerät VZM 300 dient der mobilen Bremsprüfung - insbesondere - von Sonderfahrzeugen und entspricht der innerstaatlichen Bauartzulassung durch die PTB (Physikalisch technische Bundesanstalt). Das VZM 300 besteht aus einem Druckergehäuse inklusive Digitalanzeige und Tastatur.
ANGEBOT ANFORDERN


CONNECT CUBE V3
VP 185076
Der mobile Datenknoten ist das richtige Werkzeug für die schnelle und digitale Diagnose der Bremsanlage sowie für die Stückprüfung und Kalibrierung aller ASA-Livestream-fähigen Bremsprüfstände.
Die Plug & Play-Lösung kann auch für die moderne Stückprüfung und Kalibrierung (keine Justage). von Bremsprüfständen eingesetzt werden.
Einsatzzweck: Einsatz bei der Sicherheitsprüfung (SP) und Hauptuntersuchung (HU)
Haupt-USPs:
+ Plug'n'Play-Lösung
+ Autarke Energieversorgung
+ Einheitliche Bedienoberfläche für verschiedene Bremsprüfstände
ANGEBOT ANFORDERN


C_MBT C 3.5 W220
VP 210152
Digitaler Rollen-Bremsprüfstand für PKWs und Transporter bis zu 3,5 t Achslast mit 2 x 3 kW Antriebsmotoren und einer max. Spurweite von 2.200 mm.
Besonders geeignet als Stand-Alone Prüfstand sowie für PKW Annahme- und Diagnoseprüfstraßen.



E-Mail
Anruf
Karte
Infos